|
Ziel des Belegungsmangement ist es, bei der Belegung die Raumressourcen bestmöglich
zu nutzen/optimieren und Leerstände aufzuzeigen. Durch die Verknüpfung mit der Personaldatenbank
sind entsprechende Überprüfungen (Abteilungsänderungen, Titeländerungen, etc.) möglich.
Im Belegungsmanagement gibt es die Unterscheidung zwischen einem grobbelegten und
einem detailbelegten Raum (detailbelegt: Wenn eine Person einem Raum zugeordnet wurde).
Auswertungen können über die Daten des Belegungsmanagements durchgeführt werden (z.B.
freie Arbeitsplätze, Raumlisten, Sonderflächen, ....).
|
 |